AQUA-THERAPIE ANWENDUNGEN
Die LDMED-Anlagen repräsentieren besonders effektive Therapie- und Trainingsgeräte, welche sich die physikalischen Eigenschaften des Wassers zunutze machen
Sie bieten mit dem regulierbaren Geh- oder Laufband und Gegenstrom die Möglichkeit der entlastenden Unterwasserbewegungstherapie. Dadurch können Anwender trotz physischer Einschränkungen eine Bewegungstherapie mit bestimmter körperlicher Belastung schmerzfrei und über einen längeren Zeitraum hinweg durchführen.
- Verbesserte Heilung und Stärkung von Bändern, Sehnen und Muskelapparat
- Beschleunigte Regeneration nach hoher physischer Belastung
- Neurologische Stimulation
- Zusätzlicher Trainingsreiz durch Ausübung einer von plyometrischen Übungen
- Wiederlernen eines physiologischen Gangbildes nach Verletzungen
Der Widerstand des Gegenstroms simuliert eine Bewegung wie sie auch an Land stattfindet, womit ein physiologisches Gangbild ermöglicht wird.
In der Anwendung im Therapiebereich können Regenerationszeiten sowie Ausfälle durch Verletzungen verkürzt werden. Zusätzlich bietet sich eine Vielzahl neuer Trainingsreize zur Leistungssteigerung oder Rehabilitation an.
–
UNTERWASSER LAUFBAND
Einen wesentlichen Bestandteile bildet ein großflächiges, robustes Unterwasser-Laufband mit stufenlos regelbarer Bandgeschwindigkeit, inkl. Steuer und Regelteile.
Die besonderen physikalischen Eigenschaften des Wassers werden für ein gelenk- und rückenschonendes Bewegungstraining ausgenutzt. Durch die große Lauffläche ergibt sich eine große Bewegungsfreiheit, wodurch eine Vielzahl an Laufübungen durchgeführt werden kann.
Weiters kann das Laufband durch mehrere Anwender gleichzeitig benutzt werden.
GEGENSTROM ANLAGE
Dank der patentierten Strömungstechnologie ist es uns gelungen, eine Vielzahl von Therapieanwendungen bei minimalem Platzbedarf zu ermöglichen. Die Wasserrückführung erfolgt in einem vom Therapiebereich räumlich getrennten Rückströmkanal.
SICHERHEIT
Aus der Problemstellung, dass der Therapeut nur im Wasser stehend auf Augenhöhe Kontakt mit den Patient hat und durch die bewegte Wasseroberfläche keine Kontrollsicht der Patientenaktivität gegeben ist, haben unsere Entwickler ein spezielles „Glasbecken“ entwickelt. Unabhängig der gewählten Wasserhöhe bleibt der Arzt/Therapeut immer auf Augenhöhe mit den Patienten und hat volle Einsicht auf in die Bewegung des Patienten. Sicherheitssysteme wie Auftriebswesten und Hosen können zusätzlich zum umlaufenden Sicherheitshandlauf und einem Halteklappbügel eingesetzt werden. Durch Einsatz von mobilen sowie fest verbauten Liftsystem können auch nicht mobile Patienten in das Becken eingebracht werden.
EINZEL- UND GRUPPENANWENDUNGEN
Die LDMED Produkte sind für Einzel sowie Gruppenanwendungen konzipiert.
Über die Standardisierten LDMED Geräte hinausgehend sind LDMED Großanlagen realisiert, wie für Gruppenanwendungen sowie Gruppentherapie im Medizinischen aber auch im Leistungssportbereich.
DYSBALANCEN
Zusätzlich angeordnete Strahldüsen im Unterwasserbereich können für Dysbalancen im Bewegungsapparat auf beiden Seiten gezielt angewendet werden.
LUFTKONDITIONIERUNG
Durch die über den Therapiebecken angeordnete Klimakammer ist eine Luftkonditionierung (Sauerstoffüberschuss, Sauerstoffmangel) und andere Zusatzstoffe (Aromatherapie,…) möglich. Die Anwendung zielt auf Patienten mit verminderter Leistungsfähigkeit, reduzierte Körperfunktionen sowie den Bedarf auf Prävention wie z.B. OP Vorbereitung ab.
MOBIL- UND DECKENLIFTER
Je nach Mobilität des Patienten, können sowohl Deckenlifter sowohl auch mobile Einstieghilfe angewendet werden.
Unsere Beckenkonstruktion ist hierfür ausgerichtet. Unsere Ingenieure entwickeln Anlassbezogen Lösungen für Ihre Anforderungen.
STEUERUNG
Für die Steuerung der LDMED Produkte stehe eine Reihe von Möglichkeiten bereit. Diese sind wie folgt:
- PC/Laptop
- Tablet
- Smartphone
- Fernbedienung
- Display
Auf Wunsch ist es möglich individuelle Therapieablaufe durch softwarebasierende Steuerung, ein Einbindung in Haustechnikanlage sowie eine EDV Patientenverwaltung zu integrieren.